Fasten
Es ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung für eine begrenzte Zeit!
Die Fastenwochen orientieren sich nach der wissenschaftlich fundierten Methodik Buchinger/Lützner =
Fasten mit Wasser, Kräutertees, Fastensuppen, Obst- bzw. Gemüsesäften
Was Fasten bewirken kann:
1. Körperlich:
• Verbesserung des gesundheitlichen Wohlbefindens
• Entlastung und Gewichtsreduktion
• Entleerung überfüllter „Speicher“ (Fett, Wasser, Salz, Eiweiß)
• Entgiftung und Entschlackung des gesamten Organismus
• Gewichtsreduktion
2. Seelisch und spirituell:
• Selbsterfahrung/Begegnung mit sich selbst
• Befreiung von seelischen „Schlacken“
3. Geistig:
• Gedankliche Klarheit gewinnen
• Stärkung der Kreativität
• Impuls zur Neuorientierung
• Durchbrechen alter Lebensgewohnheiten